22 Juli 2025

Heidewege……

Views: 0

 

Die Heide ruft mich nicht laut

doch ihr Wispern liegt in meinem Schritt

Zwischen Pflaster und Beton

träumt mein Herz

von Ginsterlicht

—–

Ein Hauch von Wachholder im Morgenwind

trägt die Sehnsucht über mein Gemüt

Die Stille spricht in sanften Tönen

als wär die Heide ein Lied

das mich berührt

—–

Die Heide streichelt mich mit Licht

doch manchmal ruft der Harz ganz leis

Wo die Wälder noch grün und Moosig sind

liegt meine Heimat

die ich nun verlassen musste

Doch die Heide spricht von Neubeginn

unweit von alten Heimatland

Widmung;

Die Zeilen gehört der Zeit,

die schweigen musste,

und die Gedanken,

die endlich frei fliegen dürfen.

Diese Zeilen, schrieb ich für euch allein.

DS.BS

22.07.2025

22 Juli 2025

Kulturlandschaft “ Lüneburgerheide „

Views: 0

 

Die Heide ist keine reine Naturlandschaft,

sondern wurde über Jahrhunderte durch

Heidebauen wirtschaftlich geformt.

Heideschnucken, Imkerei und eine gezielte

Pflege wie Entkusslung haben sie erhalten.

—–

Die Heideschnucken im Bewerbungsgespräch

Chef; Was sind ihre Stärken?“

Heideschnucke; “ Ich kann wunderbar meckern

und sehe in Filzpantoffeln großartig aus?“

Chef; “ Und Schwächen?“

Heideschnucke:

“ wenn’s regnet, kräuselt sich meine Karriere!“

—–

Der Wandersmann

Ein Wanderer fragt eine Einheimische;

“ wie weit ist es bis zur nächsten Heide?“

“ Kommt darauf an – geographisch oder emotional?“

—–

Fritzchen fährt mit seiner Mutter im Zug.

Als sie an eine Heide vorbeikommen, fragt Fritzchen;

“ Mama, kann eine Heide wackeln?“

Sie; “ Nein, warum fragst du?“

Fritzchen; , Papa hat gesagt;

Wenn  die alte Kuhverreist verreist,

donner ich dir eine rein, das die Heide Wackelt!“

DS.BS

22.07.2025