4 Februar 2025

Das Geheimniss der Vulkaninsel

 

Es war ein stür´mischer Morgen, als die „Erfurt“ ihren Kurs

nach Nordatlantik setzte.

Kapitzän Max stancd auf der Brücke und beobachtete

die dunklen Wolken, die sich am Holrizont

zusammenballten.

Die Manschaft war nervös, aber vollerTatendrang,

denn sie hatten ein Ziel, die Vulkaninsel.

Als die ersten Sonnenstrahlen durch die Wolken

brachen, erblickten sie in der Ferne blaugraues Wasser.“

Das muß sie sein, flüstertene auch Kapitän Max.

Die Insel war umgeben von geheimnisvollen Legenden

von Schätzen die tief unter die Erde verborgen waren,

und von Bewohnern, die das Geheimnis kannten.

Die Mannschaft der „Erfurt“ machte sich bereit,

das Unbekannte zu erkunden.

Sie gingen an Land und fanden eine Welt voller

Geheimnisse vor.
Besonders die Hauptstadt Reykjavk wurde in Sturm

eingenommen.

.

 

 

 

20 Januar 2025

Die Abenteuer…..

des Kapitäns Max.

Einst gab es einen mutigen Kapitän namens Max, der

mit seiner Crew die Weltmeere befuhr.

Ihr Schiff die „Seemöwe“ war berühmt für seine

Schnelligkeit und Wendigkeit.

Eines Tages stießen sie auf eine mysteriöse Insel,

die auf keiner Seekarte verzeichnet war.

Als sie an Land gingen, fanden sie einen verfallenen

Tempel, dessen Wände mit alten Inschriften

bemalt waren.

Diese erzählten die Geschichte eines vergessenen

Schatzes, der tief im Inneren der Insel verborgen war.

Trotz der Warnungen über gefährliche Fallen und

mythische Kreaturen, entschied sich Kapitän Max,

den Schatz zu suchen.

Mit Mut und Entschlossenheit bahnten sich die Crew

und Kapitän Max ihren Weg durch den dichten Dschungel,

und begegneten riesigen Schlangen und lösten

uralte Rätzel auf, Nach vielen Suchen fanden sie

schließlich den Schatz, eine Truhe voller Geld,

und Edelsteine.

Doch der wahre Reichtum lag in den Erfahrungen

und Freundschaften, die sie die Crew auf dieser

gefährlichen Reise geschlossen hatten. Geschichten

Mit vollen Taschen und neuen Geschichten kehrten

die Crew und Kapitän Max zur Seemöwe zurück

und fuhren, immer auf der Suche nach neuen

Abenteuern um die Welt.