6 März 2025

Leben auf die Weltmeere …….

Views: 0

 

Die Abenteuer der Seefahrt wennn auch nur die Hochsee-

fischerei führte oft durch eindrucksvollen Ländern

der Welt.

Wir waren in Spitzbergen, Barentsse, Lofonten, Neufundland,

Karibik.

Der Golf von Biskaja, bekannt für seine weckselhaften

Wetterbedingungen, war immer eine Herausforderung für Schiff

und Besatzung, doch die schroffe Schönheit und die Küsten

Frankreichs und Spanien die dies umrahmten,

bleiben unvergesslich.

Weiter Südlich,vor der Küste Marokkos, erstrecken sich

die Gewässer, in die es an Fischarten wie die Schildmakrele

nicht mangelte.

Die Arbeit auf hoher See war oft von Hitze und Entbehrungen

geprägt aber auch auf einer Seite war es eine verbindung zur

Natur und dem Meer.

Schließlich fürte die Route auch durch die Floridastraße

ein Ort, an den das Wasser in allen erdenklichen Blautönen,

schimmert.Von da an ging es nach Kuba.

Monate auf hoher See, ob anstrengend oder erfüllend, sind

ein Ausdruck des Lebens, das durch seine Herausvorderung

und seine Schönheit gleichermaßen geprägt war.

 

3 März 2025

Der Zauberhafte Stern

Views: 0

 

Einst, in einer kleinen Stadt am Harz,

lebte ein Mann namens Dieter.

Eines Nachts, als der Mond hoch am

Himmerl stand und die Sterne fukelten,

endschied  sich Dieter für einen Spaziergang

durch die Harzstadt.

Er war fasziniert von einen besonderen hellen Stern,

der heller schien als alle anderen.

Neugierig und mit einen Lächeln flüsterte er;

„Oh du strahlender Stern

erzähl mir deine Geheimnisse!“

Zu seiner Übnerraschung blickte der Stern kurz auf

und Dieter hörte eine leise, melodische Stimme,

die sagte;

Folge deinen Herzen, Dieter.

Die Welt ist voller Magie, wenn du bereit bist, sie zu sehen.

Überracht von diesen Worten kehrte Dieter nach Hause zurück.

In seinen Gedanken erlebte er seine Jugendzeit,

fuhr mit einenSchiff von Rostock,

über die Weltmeere.

Am nächsten Morgen

fühlte er sich glücklich und zufrieden.

Und so lebt Dieter sein Leben

immer geleitet von seine Erlebnissen

aus vergangener Zeit.

DS.BS

03.03,2025