8 Juni 2025

Die Farben von Paris

Views: 1

 

Camilie stand vor ihre Leinwand,

die Pinsel fest in der Hand.

Vor ihr erhob sich der Eifelturm,

majestätisch und herausfordernd.

Seit Wochen hatte sie sich vorgenommen,

ihn zu malen, doch jedes Mal,

wie sie es versuchte, erschien das Bild

in ihren Gedanken lebendig,

aber auf der Leinwand ….. einfach falsch.

“ Es gibt so viele Gemälde

von Eiftuirm“, dachte sie.

“ Wie kann ich ihn auf meine eigeneWeise nalen?“

Der Himmel über Paris in sanfte Rosatöne getaucht,

ein Sommerabend voller Licht und Leben.

Touristen schlenderten entlang der Seine,

Musiker spielten ihre Melodien,

Camilie ließ sich treiben.

Sie beobachtete nicht nur die Form des Turms,

sonderndie Farben, die ihn umspielten; das Gold

des Sonnenlichtes, das Blau des Himmels,

das schimmernde Grau des Metalls.

Camilie tauchte ihren Pinsel in ein kräftiges Rot.

Warum nicht? Sie wollte nicht einfach nur

den Eifelturm malen, sondern ihr Paris.

Mit schnellen, mutigen Strichen lides sie

die Farben explodieren ….. die Eleganz

des Eifelturms eingebettet in das

Chaos der Stadt Paris.

Als sie fertig war bedrachtete sie ihr Werk.

Es war nicht markellos, nicht detailliert,

aber voller Leben.

Zum ersten Mal sah sie den Eifelturm

nicht nur als Bauwerk, sondern als Gefühl.

Und genau das war ihre Kunst.

 

DS. BS

08.06.2025

 

 

1 Juni 2025

„Das Lied der Quellen“

Views: 0

 

 

Tief in den Bergen,

verborgen zwischen Tannen und Felsen,

befand sich eine besondere Quelle.

Sie war nicht wie andere Quellen –

ihr Wasser sang, es war ein leises,

melodisches Flüstern, das mit den Frühlingswind

durch das Tal schwebte.

Niemand wusste genau, warum die Quelle sang

doch die junge Monika hatte eine Ahnung.

Seit sie ein Kind war,

lauschte sie dem Lied,

das jedes Jahr einwenig anders klang.

 Eines Morgens, als der Tau noch auf den Blättern, lag

folgte sie dem Klang tiefer in den Wald.

Plötzlich trat ein alter Mann

aus dem Schatten der Bäume hervor.

Seine Augen funkelten wie die Quelle selbst.

“ Du hörst das Lied nicht wahr?“ fragte er leise, Monika nickte.

„Die Quelle singt die Geschichte des Frühlings,“erklärte er.

„Jedes Jahr begrüßt sie die erwachende Natur,

erzählte von Blüten die sich öffnen, und Vögeln, die heinkehren.

Wer ihr Lied hört, trägt den Frühling im Herzen.

Monika lächelte, sie wusste nun, dass das Lied

nie verstummen würde – solange es jemandn gab,

der ihr der Quelle lauchte.

——-

Blüten sanft tanzend

durch Lüfte

Vögel zwitschern fröhlich – Neuanfang

Merci, Thank You, Gracias, Obrigado, Dank,

—– Küszünüm, Tack, Dekuji, Grazie ——

Dank, für 5 Jahre Internet.

Liebe Leserinnen/Leser – International

DS.BS

01.06.2025